Allgemein
FESTIVAL DER COMMUNITY-ARTS
22. JULI 2022
Am 22. Juli 2022 findet unser Festival der Community-Arts in der MUCCA statt.
Das Projekt „Ich bin – auch Du“ steht modellhaft für das neue, innovative Konzept der Community Arts, für kulturelle Inklusion durch künstlerisch-kulturelle Bildung. Es geht auch darum, das Verständnis einer gemeinsam verantworteten Welt herauszubilden, sozusagen ein Weltverständnis zu erarbeiten und zu vermitteln.
Künstler*innen und Kulturpädagog*innen, in der neueren Forschung „Facilitators“ (Möglichmacher) genannt, bieten ein breites künstlerisches Spektrum mit den Schwerpunkten Musik, Gesang, Songwriting, Bandcoaching, Performance und Schauspiel an. Sie werden dabei unterstützt von (Sozial-)Pädagog*innen aus den kooperierenden Einrichtungen. Ihnen zur Seite stehen Studierende aus den beteiligten Hochschulen.
FESTIVAL DER COMMUNITY-ARTS 22. JULI 2022
Am 22. Juli 2022 findet unser Festival der Community-Arts in der MUCCA statt.
Für diejenige, die Lust dazu haben, Blasinstrumente auszuprobieren oder gemeinsam Lieder und Stücke zu entwickeln, die man auch auf die Straße bringen kann. Jeden Dienstag von 18:00 - 20:00
Theatertechniken und Improvisation mit Schulkindern. Jeden Montag von 14:45 bis 16:15.
Musik für Alle, die Lust haben Musik zu machen. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00
Körper-, Masken-, Bewegungs- und Texttheater mit jugendlichen und Erwachenen ab 16 Jahre. Jeden Montag von 19:00 bis 22:00
Theater und Videospiele mit Schüler*innen und jungen Erwachsenen. Gemeinsam Minecraft® spielen und zusammen ein Theaterstück mit Medien erarbeiten. Jeden Montag von 17:00 bis 19:00.
Musikpädagogin
Grundschul- und Musiklehrerin und Community Music Facilitator.
Spezialisiert auf inklusives und niederschwelliges Musizieren, mit dem Ziel Musikmachen für Alle zu ermöglichen.
Mein Hauptaugenmerk ist in der Arbeit mit Kindern jeden Alters.
Malerin - Schauspielerin
• Fachhochschulreife an der Fachoberschule Gestaltung Oldenburg
• Studium Freie Kunst in Berlin, Meisterschülerin der Malerei von Harald Gnade und Andreas Amrhein
• Schauspiel und Theaterpädagogik Ausbildung an der Theaterschule Yorick in München
• seit 2015 freischaffende Künstlerin
• Workshopleitung, Theaterpädagogischer Workshop an der LMU München
• Workshopleitung, Theaterpädagogische Workshops des IAKB
• Bühnenbild Gestaltung
• Puppenbau und Erstellung von Requisiten für Blütenring e.V.
Schauspieler - Regisseur - Choreograph
Spezialisiert in Commedia dell'arte, Masken- und Körpertheater. Er hat u.a. im Russischen National Theater Lessija Ukrainka in Kiew (Ukraine) und in National Teatru Manoel auf Malta. Interkulturelles mehrsprachiges Theater in verschiedenen Ländern.
Mehr
Regie - Dramaturgie - Schauspiel - Kulturmanagement
Künstlerisch-kulturpädagogische Projektentwicklung in Theorie und Praxis. Leitung Munich Center of Community Arts, MUCCA. Leitung Institut für Angewandte Kulturelle Bildung, IAKB. Mitglied im Beirat der LH München und im Labor München e.V. zur Entwicklung des Kreativquartiers München
Dozent an der Hochschule München
Am 22. Juli 2022 findet unser Festival der Community-Arts in der MUCCA statt.
Institut für Angewandte Kulturelle Bildung
Munich Center of Community Arts
MUCCA
Schwere-Reiter-Str. 2, 80637 München
Tom Biburger M. A., Künstlerischer Leiter
mobil 0049.(0)173.513 05 98
Geschäftszeit: Mo.-Fr., 10-18 h