Das Projekt „Ich bin – auch Du“ steht modellhaft für das neue, innovative Konzept der Community Arts, für kulturelle Inklusion durch künstlerisch-kulturelle Bildung. Es geht auch darum, das Verständnis einer gemeinsam verantworteten Welt herauszubilden, sozusagen ein Weltverständnis zu erarbeiten und zu vermitteln.
Künstler*innen und Kulturpädagog*innen, in der neueren Forschung „Facilitators“ (Möglichmacher) genannt, bieten ein breites künstlerisches Spektrum mit den Schwerpunkten Musik, Gesang, Songwriting, Bandcoaching, Performance und Schauspiel an. Sie werden dabei unterstützt von (Sozial-)Pädagog*innen aus den kooperierenden Einrichtungen. Ihnen zur Seite stehen Studierende aus den beteiligten Hochschulen.
NEUIGKEITEN
14. & 16. Juli 2023 Community Arts Festival
Für Augen, Ohren und zum Mitmachen
Das Institut für Angewandte Kulturelle Bildung (IAKB) präsentiert öffentliche Workshops und Aufführungen, der Community Arts, Musik, Tanz, Theater, Konzert, in Kooperation mit dem Import Export im Munich Center of Community Arts, MUCCA.
Community Arts Projekte mit Jugendlichen Theateraufführung: „Feuer, Wasser, Erde, Luft und der rote Eimer“. Geschlossene Schulvorstellungen Leitung Kathleen Daniel / Janet Kyeyune
14:00
MUCCA community Garten
AusstellungseröffnungHausbauprojekt von Grundschüler*innen, Waldorfschule Schwabing West Leitung Viola Clasen
14:00- 22:00
Spiegelplatz
Gartenbetrieb des Import Export Ab 20h Programm, s.u.
Präsentationen· Konzert „Pepperoni Pranzz“ (30 min.), Brass Band des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. · Theatercollage „Begehren“ mit Jugendlichen. (30 min.). · Commedia dell’arte, “Midsummer Nice Cream“ (60 min.).
22:00- Open End
mucca31
Tanz und Musik in der MUCCA· Klassischer nordindischer Tanz „Kathak (20 min.). · Community Music Singing/Songwriting “Connecting Flights” mit jungen Erwachsenen (15 min.). · Community Music mit allen Gästen. Egal Ob Profi oder Laie – jede/r darf mitmachen. · Anschl. Party mit Express Brass Band und vielen, die mitmusizieren.
„Kerims Nase“Ein Stück über die Freiheit der Kunst. Leitung Maja das Gupta
16:00
Spiegelplatz
Brassdialog mit Wolfi Schlick
16:15
MUCCA 31
„Sprung ins kalte Wasser“· Szenische Selbstdarstellungen von Jugendlichen · Generationsübergreifender Brass&TanzTrialog · „Digital Performing“ mit Jugendlichen.
18:00
Spiegelplatz
Brassdialog mit Wolfi Schlick
18:30
MUCCA 31
Theateraufführung: „Feuer, Wasser, Erde, Luft und der rote Eimer“Leitung Kathleen Daniel / Janet Kyeyune
19:30- Open End
MUCCA 31Spiegelplatz
Musikalischer Ausklang, Gespräche, Essen und Trinken
Jede der Gruppen in unserem Community Arts Projekt hat einen anderen Schwerpunkt
COMMUNITY - BRASS
Mit Wolfi Schlick
Für diejenige, die Lust dazu haben, Blasinstrumente auszuprobieren oder gemeinsam Lieder und Stücke zu entwickeln, die man auch auf die Straße bringen kann. Jeden Dienstag von 18:00 - 20:00
COMMUNITY - THEATER
mit Kathleen-Vanessa Daniel und Janet Kyeyune
Theatertechniken und Improvisation mit Schulkindern. Jeden Montag von 14:45 bis 16:15.
COMMUNITY - MUSIC
Mit Cornelia Gleixner
Musik für Alle, die Lust haben Musik zu machen. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00
COMMUNITY - PERFORMANCE
Mit Jaume Villalba
Körper-, Masken-, Bewegungs- und Texttheater mit jugendlichen und Erwachenen ab 16 Jahre. Jeden Montag von 18:00 bis 21:00
COMMUNITY - THEATER UND VIDEOSPIELE
Mit Kathleen-Vanessa Daniel
Theater und Videospiele mit Schüler*innen und jungen Erwachsenen. Gemeinsam Minecraft® spielen und zusammen ein Theaterstück mit Medien erarbeiten. Jeden Montag von 17:00 bis 19:00.
"Facilitators" der Community Arts
Die Leiter der Community-Gruppen sind professionelle Künstler mit langer Erfahrung in ihren jeweiligen Bereichen.
Musikpädagogin Grundschul- und Musiklehrerin und Community Music Facilitator. Spezialisiert auf inklusives und niederschwelliges Musizieren, mit dem Ziel Musikmachen für Alle zu ermöglichen. Mein Hauptaugenmerk ist in der Arbeit mit Kindern jeden Alters.
Kathleen-Vanessa Daniel
Community theater, Medien
Malerin - Schauspielerin • Fachhochschulreife an der Fachoberschule Gestaltung Oldenburg • Studium Freie Kunst in Berlin, Meisterschülerin der Malerei von Harald Gnade und Andreas Amrhein • Schauspiel und Theaterpädagogik Ausbildung an der Theaterschule Yorick in München • seit 2015 freischaffende Künstlerin • Workshopleitung, Theaterpädagogischer Workshop an der LMU München • Workshopleitung, Theaterpädagogische Workshops des IAKB • Bühnenbild Gestaltung • Puppenbau und Erstellung von Requisiten für Blütenring e.V.
Jaume Villalba
Community Theater, Performance
Schauspieler - Regisseur - Choreograph Spezialisiert in Commedia dell'arte, Masken- und Körpertheater. Er hat u.a. im Russischen National Theater Lessija Ukrainka in Kiew (Ukraine) und in National Teatru Manoel auf Malta. Interkulturelles mehrsprachiges Theater in verschiedenen Ländern. Mehr
Tom Biburger
Projektleiter
Regie - Dramaturgie - Schauspiel - Kulturmanagement Künstlerisch-kulturpädagogische Projektentwicklung in Theorie und Praxis. Leitung Munich Center of Community Arts, MUCCA. Leitung Institut für Angewandte Kulturelle Bildung, IAKB. Mitglied im Beirat der LH München und im Labor München e.V. zur Entwicklung des Kreativquartiers München Dozent an der Hochschule München
Janet Kyeyune
Community theater
Schauspielerin - Sängerin - Pädagogin Pädagogischer Mitarbeiter Diplom Musicaldarstellerin Freischaffende Musicaldarstellerin, Schauspielerin und Sängerin Leitung von Schauspielworkshops für Kinder und Jugendliche
Community - Blog
Nachrichten und Berichten unserer Community-Gruppen
Das IAKB präsentiert öffentliche Workshops und Aufführungen, Community Music, Tanz, Theater, Konzerte, in Kooperation mit dem Import Export sowie aktuell laufenden Workshops im munich center of community arts, mucca. Freitag, 14. Juli / Kreativquartier, MUCCA, Weiterlesen…